
Grundlage für diesen Umweltjugendvernetzungstag ist die Enzyklika „LAUDATO SI‘“ von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus und „DAS LEBEN UND WIRKEN“ des Hl. Franz von Assisi.
Ziel des Umweltjugendvernetzungstages ist der gegenseitige Austausch und die inhaltliche Auseinandersetzung von Schülerinnen und Schülern zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Jugendlichen bekommen Impulse zum verantwortlichen Leben und Handeln. Nachhaltigkeit leben lernen!
Eingeladen sind an Umweltthemen interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Schulstufe mit Begleitlehrkräften.
Schulbezogene Veranstaltung
Referenten:
Einkaufen mit Köpfchen!
Warum ist es nicht egal, wo unser Apfel und unser Fleisch herkommen? Was
bedeuten die Zeichen und Siegel auf unseren Lebensmittelverpackungen?
In einem methodisch abwechslungsreichen Programm lernen die Kinder was hinter
den Gütesiegeln steht und warum sie beim Griff ins Regal mitentscheiden, wir wir in
Zukunft leben werden. Ziel ist es, dass unsere zukünftigen Konsument*innen zur
bewussten Lebensmittelauswahl sensibilisiert werden. Durch die Seminar
Bäuerinnen erfährt man praktisch und lebensnah, wie man das erfolgreich beim
täglichen Einkauf umsetzen kann.
BRANTNER GREEN SOLUTIONS
Kreislaufwirtschaft in der Abfallwirtschaft
Den Flyer, das Programm und weitere Informationen finden Sie HIER!
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!